Edith Mair ist Oberösterreicherin, lebt im Salzkammergut. Sie ist berufstätig, arbeitet in der IT. In ihrer Freizeit geht die Autorin hinaus in die Natur, liest gerne, singt leidenschaftlich gerne.

Mit gleicher Leidenschaft widmet sie sich dem Schreiben. Hier kann sie ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf lassen.

Schreiben ist für die Autorin wie eintauchen in das unbegrenzte Universum der Fantasie. Man lässt sich von seinen Ideen und Einfällen davontragen in eine Richtung, die man mitunter erst nach und nach erkennen kann. Ist man angekommen, so staunt man darüber, wie sich die Helden der Geschichten entwickelt haben. Wie Kinder lässt man sie los und schickt sie in die Welt, um den Leserinnen und Lesern anregende Stunden zu bereiten.

 

Die beiden Kinderbücher der Autorin, Sciencefiction-Abenteuer mit Entspannungsübungen, haben als Auftragswerk begonnen. „Schreib bitte eine Geschichte, in der ein Bub die progressive Muskelrelaxation anwendet und damit stark und tapfer wird“. Das war der Anfang. Allerdings konnte Edith Mair ihre Fantasie nicht zügeln und so wurde aus einer Geschichte ein ganzes Buch:

Peter auf Taa-Nrum L-6-4 – ein Sciencefiction-Abenteuer mit Entspannungsübungen nach Jacobson.

 

Nach der Veröffentlichung fragten Peter und seine außerirdischen Freude die Autorin von Zeit zu Zeit, was denn jetzt aus ihnen werden soll. So kam die Fortsetzung:

Susanne auf Taa-Nrum L-6-4 – weitere Sciencefiction-Abenteuer mit Entspannungsübungen nach Jacobson

 

Bevor diese Fortsetzung fertiggestellt wurde, hat Edith Mair die Memoiren ihrer Großmutter, Frieda Scheichl-Mair (geb. 1916), veröffentlicht:

Die Lana Frieda

Die Autorin hat diese Lebensgeschichte in eine fiktionale Geschichte um eine junge Wienerin eingebettet, die eines Tages in Bad Ischl Urlaub macht, die Biografie findet und sich auf die Suche macht. In drei Zeitebenen erzählt Edith Mair vom unterschiedlichen Leben der beiden Frauen.

 

Im Kinderbuch

Wer hat Angst vor Hexen?

schneien drei kleine, freundliche Hexen eines Tages in Mias Leben.

 

In Edith Mairs Buch

Gestatten, mein Name ist Hamster!

lässt die Autorin ihren ersten Hamster vergnügliche Geschichten aus seinem Leben erzählen.

Nach oben scrollen